Das waren noch Zeiten…
… als sich im Herbst die Gummiwagen der Landwirte aus den umliegenden Ortschaften mit Zuckerrüben beladen am Verladegleis stauten. Die vollen Wagen wurden mittels einer fahrbaren Rampe angehoben, in die bereitstehenden Güterwaggons der Ilmebahn abgekippt und mit dem „Molly“ in Richtung Einbeck und weiter zu den Zuckerfabriken transportiert.


Hier ist der Abladevorgang mittels der fahrbaren Kippvorrichtung – in diesem Fall im benachbarten Bahnhof Markoldendorf – zu sehen.
Ortsansichten vom Bierberg


.
Interaktive Eilenser Wander- und Walkingkarte ist online
Eine neue interaktive GoogleMaps-Karte mit mehreren Wander- und Walkingstrecken in der Gemarkung Eilensen ist am Start.

Die Karte enthält sieben Rundstrecken von ca. 1,7 bis 6 km – Kombinationen oder Abweichungen sind natürlich möglich. Markiert sind Rastplätze und Bänke entlang der Strecken sowie interessante Aussichtspunkte. Zu vielen Streckenpunkten gibt es in der Legende weitere Informationen und Fotos. Start und Ziel ist jeweils einer der eingezeichneten Parkplätze. Die westlichen Strecken führen alle zum Bierberg. Von dort oben hat man einen fantastischen Panoramablick ins Ilmetal bis zur Bierstadt Einbeck und über die nordöstlichen Dasseler Ortschaften. Zu sehen sind 11 der 17 Orte des Stadtgebietes: Hunnesrück (mit Erichsburg), Lüthorst, Portenhagen, Deitersen, Amelsen, Markoldendorf, Eilensen, Ellensen, Krimmensen, Wellersen, Hoppensen. Bei klarem Wetter ist von den meisten Streckenpunkten der 1142m hohe Brocken im Harz zu sehen. Bis zur Brockenkuppe sind es ca. 70 km Luftlinie.
> Link zur Eilenser Wander- und Walkingkarte bei Google-Maps
Luftaufnahme – Eilensen von Süden


Blick von Bierberg ins Ilmetal

Historische Erntevorführung der Dorfgemeinschaft Eilensen![]() am 05. August 2018 am „Verladegleis“ … Fotos unter www.dorfgemeinschaft-eilensen.de |
Erinnerung an das Sommer-Unwetter am 03. Juli 2008![]() 90 – 100 mm Regen in 1 Stunde – vollgelaufene Keller – überflutete Landesstraße Galerie |